Novel Food - Neuartige Lebensmittel: Schwerpunkt Botanicals

In der Absicht, die Sicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU zu stärken, wurden bereits 1997 die ersten gesetzlichen Regelungen erlassen, ein umfassender Relaunch erfolgte 2018. Innovative Zutaten, Produkte und Verfahren müssen seither auf den Prüfstand gestellt werden. Neben der Stichtagsregelung spielen dabei die verschiedenen Lebensmittelkategorien eine Rolle, darunter Pflanzen, Algen, Pilze und ihre Verarbeitungsformen, die Botanicals. 

Durch die große Vielfalt an Lebensmitteln, je nach Ursprung, Verarbeitung, Zusammensetzung und Verwendungszweck, erfordert die Prüfung auf Neuartigkeit sowohl systematische als auch individuelle und fantasievolle Ansätze. Der Frage „Ist mein Lebensmittel neuartig?“ sollte sich daher jeder verantwortliche Lebensmittelunternehmer stellen.  


Inhalt des Webinars:

  • Einführung in die Systematik der Novel Food-Verordnung 
  • Prüfpflicht durch die Unternehmer 
  • Zur Bedeutung der Stichtagsregelung 
  • Die richtige Anwendung des Novel Food-Katalogs mit Beispielen 
  • Botanicals: Bewertung von Ausgangsmaterialien und ihrer Extrakte 
  • Nennenswerter Verzehr: Anforderungen an die Belege und Quellen 
  • Zum Ablauf eines Konsultationsverfahrens 
  • Der Weg in die Unionsliste: Einblick in die Zulassungsverfahren 


Zielgruppe: Dieses Webinar bietet einen Einstieg in die Thematik „Novel Food“ für alle, die sich im Rahmen der Entwicklung und Herstellung von Lebensmitteln mit neuen Zutaten und Verfahren beschäftigen. Es spricht gleichermaßen Technologen, Ernährungswissenschaftler, Pharmazeuten, Lebensmittelchemiker und schließlich die verantwortlichen Unternehmer an. Der Schwerpunkt liegt auf Botanicals, die Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Lebensmitteln wie Getränken aus ernährungsphysiologischen Gründen zugesetzt werden sollen.  


Dauer: ca. 60 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z.T. Englisch
Referentin:  Dr. Marion Gebhart

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.

Informationen
Kurs ID 10901
Referent
Zeitraum frei wählbar
Kategorie Grundlagen Webinar
Sprache Deutsch
Status bestätigt
Preis 189.00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort

E-Learning | Streaming im MP4 Format

weitere Informationen

E-Learning | Streaming im MP4 Format

Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.

Verfahren für die Teilnahme

  1. Buchung und Zugang:
    Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen   p e r s ö n l i c h   zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.

  2. Technische Anforderungen:
    Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:

    • Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
    • Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe

    Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.

  3. Einmaliger Zugriff:
    Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.

  4. Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
    Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.