Rechtliche Verankerung und praktische Probleme | Kombinationsprodukte in der EU (nach Art. 117 MDR)

Der Vortrag über die rechtliche Verankerung und die praktischen Herausforderungen von Kombinationsprodukten wurde von zwei erfahrenen Expertinnen im Rahmen der Konferenz zu Kombinationsprodukten in der EU (nach Art 117 MDR) am 11./12.11.2024 gehalten: Rechtsanwältin Dr. Angela Graf und Berit Frei. Dr. Graf ist Spezialistin für das Medizinprodukterecht und berät Unternehmen umfassend zur Einhaltung komplexer regulatorischer Vorgaben. Berit Frei bringt als Vertreterin von Haleon wertvolle Praxiserfahrung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen für Kombinationsprodukte ein. Gemeinsam beleuchten die Expertinnen die Herausforderungen, die sich bei der Einhaltung von Artikel 117 der EU-MDR ergeben, und geben Einblicke in praktikable Lösungen zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen.

Hier bieten wir Ihnen jetzt die Gelegenheit, diesen Vortrag noch einmal einzeln zu buchen.


DETAILS

Kombinationsprodukte – rechtliche Verankerung und praktische Probleme

Arzneimittel-Medizinprodukte-Kombinationen sind keine „regulatorische Neuheit“, sondern seit jeher Bestandteil der Patientenversorgung. Mit der MDR wurden jedoch auch sie neu reguliert. Der vorliegende Vortrag beleuchtet die Rechtsgrundlagen der Verordnung und seine Auswirkungen auf die pharmazeutische und Medizinprodukte-Industrie. Dabei soll aus juristischer und praktischer Sicht aufgezeigt werden, welche grundlegenden Schwierigkeiten die neuen Regelungen mit sich bringen und die Frage aufgeworfen werden, ob die anstehende Überarbeitung des Arzneimittelrechts diese beheben kann. 

  • Rechtliche Verankerung der AM-MP-Kombinationsprodukte
  • Consumer Care Produkte: Container Closure System oder AM-MP-Kombination?
  • Praktische Auswirkungen: Produktverfügbarkeit in Gefahr?


Dauer: ca. 60 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z.T. Englisch
Referentinnen: Angela Graf (Dr. Fandrich Rechtsanwälte) und Frau Berit Frei (Haleon Group)  

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.

Informationen
Kurs ID 10887
Referent
Zeitraum frei wählbar
Kategorie Update Webinar
Sprache Deutsch
Status bestätigt
Preis 189.00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort

E-Learning | Streaming im MP4 Format

weitere Informationen

E-Learning | Streaming im MP4 Format

Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.

Verfahren für die Teilnahme

  1. Buchung und Zugang:
    Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen   p e r s ö n l i c h   zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.

  2. Technische Anforderungen:
    Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:

    • Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
    • Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe

    Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.

  3. Einmaliger Zugriff:
    Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.

  4. Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
    Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.