Erfolgreiches Changemanagement im Pharmaumfeld | 3-teilig

Die Anforderungen an jeden einzelnen Mitarbeiter, aber auch an Führungskräfte werden immer höher. Gerade im Bereich der pharmazeutischen Industrie fordert die Aufgabe der Führung nicht nur Fach-, sondern auch Sozialkompetenz, da Menschen vieler unterschiedlicher Hintergründe und Erfahrungslevel erfolgreich zusammenarbeiten müssen.  

Mitarbeiter und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, beispielsweise der Produktion und Qualitätskontrolle stehen häufig unter besonderem Druck: Es müssen immer strengere KPIs (z.B. Lead Times, Deviation-Abarbeitung) eingehalten werden, was die Arbeitsbelastung erhöht; durch den Eintritt einer Vielzahl an Menschen ins Rentenalter, aber auch durch zusätzlichen Personalabbau und durch das Umlegen von immer mehr Aufgaben auf weniger Köpfe steigt das Stresslevel aller Mitarbeiter und damit die Krankheitsraten und die Anzahl an Burnout-Fällen. Die Motivation sinkt, was sich einerseits in Fehlzeiten und Fluktuationszahlen, andererseits in der Produktivität und in der Qualität der Ergebnisse der Arbeit widerspiegelt. Kommunikation als Erfolgsfaktor wird in diesem Umfeld immer wichtiger.

In den Webinaren werden Werkzeuge und Strategien besprochen, um mit Stress umzugehen und persönliche Energieressource zu erhalten, Motivation der verschiedenen Mitarbeiterpersönlichkeitstypen zu erhöhen, Kommunikation zu verbessern, Bedürfnisse besser zu verstehen und einzuordnen, Konfliktpotenziale zu verringern und Mitarbeiter-Abwanderung zu reduzieren. 

In den Webinaren werden konkrete praxisnahe Fragestellungen aus dem Pharmaumfeld erläutert. 


Physische, mentale und emotionale Energie erhalten und Burnout vermeiden 

  • Methoden, die Ihnen helfen, in Ihrem Arbeitsalltag physische, mentale und emotionale Energie zu erhalten und wiederzugewinnen - trotz Multitasking, steigender Anzahl an Veränderungen, höheren Anforderungen und sinkender Anzahl an Arbeitskräften 
  • Übungen, die Ihnen helfen, im Alltag kurzfristig Stress abzubauen 
  • Strategien, mit denen Sie langfristigem und dauerhaftem Stress begegnen können, um Burnout zu verhindern.


Mitarbeiter-Persönlichkeiten mit Insights/DISG besser verstehen und durch gezielte Kommunikation leichter motivieren und bessere Ergebnisse erzielen

  • Was sind die vier Persönlichkeitstypen nach dem Insights/DISG Modell, wie erkenne ich sie in meinem Team? 
  • Welche Bedürfnisse und Potenziale haben die verschiedenen Persönlichkeitstypen, wie verteile ich Aufgaben am besten im Team? 
  • Wie gehen verschiedene Persönlichkeitstypen mit der Vielzahl der kurzfristigen Änderungen, mit Innovationen und mit Stress um?
  • Wie kann ich meinen Kommunikationsstil entsprechend anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, sowohl auf persönlicher als auch auf Business-Ebene?
  • Wie verteilen sich Persönlichkeitstypen in den verschiedenen Bereichen in einem Pharmaunternehmen und was heißt das konkret für die Zusammenarbeit?
  • Welche Konfliktpotenziale gibt es je nach Persönlichkeitstyp und wie lassen sich Konflikte reduzieren?


Erfolgreiches Changemanagement in Zeiten der Dauer-Transformation

  • Changekurve verstehen: Effekte der Vielzahl an Veränderungen und Transformationen auf Emotionen, Motivation und Bedürfnisse im Arbeitsalltag
  • Effekte von Veränderung abhängig von Insights/DISG-Persönlichkeiten
  • Wie schaffe ich für mich und mein Team ein Gefühl der Sicherheit in Zeiten der Unsicherheit zu geben und Mitarbeiter zu halten? 
  • Wie schaffe ich es in Zeiten der Veränderung meine innere Ruhe zu behalten, mein Team zu motivieren und zu führen und als Führungskraft mit Druck von allen Seiten (regulatorisch, unternehmerisch, personell) umzugehen?


Dauer der gesamten Reihe: ca. 4,5 Stunden
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z. T. Englisch

...mehr von Ihrer Referentin Sarah Gläser...

Die Reihe ist auch in Teilen buchbar.

Für ganze Teams offerieren wir Ihnen attraktive Spezialpreise mit besonderen Vorteilen - sprechen Sie uns gerne an.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung der gesamten Webinar-Reihe werden drei Einheiten je Teilnehmer abgezogen.

Informationen
Kurs ID 10715
Referent
Zeitraum frei wählbar
Kategorie Grundlagen Webinar
Sprache Deutsch
Status bestätigt
Preis 795.00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort

E-Learning | Streaming im MP4 Format

weitere Informationen

E-Learning | Streaming im MP4 Format

Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.

Verfahren für die Teilnahme

  1. Buchung und Zugang:
    Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen   p e r s ö n l i c h   zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.

  2. Technische Anforderungen:
    Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:

    • Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
    • Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe

    Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.

  3. Einmaliger Zugriff:
    Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.

  4. Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
    Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.