GDP: Qualifizierung von Lager- und Transport-Dienstleistern in der Pharma-Branche

Die pharmazeutischen Regelwerke fordern von pharmazeutischen Unternehmen eine Qualifizierung ihrer Lager- und Transport-Dienstleister, unter anderem auch deshalb, um Risiken eines negativen Einflusses auf die Qualität der Arzneimittel zu mitigieren. Um die Qualifizierung sachgerecht durchführen zu können, erhalten Sie in diesem Webinar alle dafür nötigen, grundlegenden Informationen rund um die Supply Chain, zu den regulatorischen Grundlagen und den Möglichkeiten einer Qualifizierung. Praktische Tipps und Beispiele zur Qualifizierung runden das Seminar ab. Auch die Aspekte rund um die Durchführung eines Audits bei einem Lager- oder Transport Dienstleister werden betrachtet.

Themen:

  • Allgemeine Einführung in GDP
  • Übersicht Supply Chain
  • Regulatorische Anforderungen
  • GDP Leitlinie
  • Durchführung der Qualifizierung
  • Audits


Dauer: ca. 90 Minuten 
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z.T. Englisch

...mehr von Ihrer Referentin Dr. rer. nat. Andrea Gall...

Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben. Gerne können Sie nach dem Webinar auch noch Fragen an den Referenten stellen.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.

Sofern das Thema für mehrere Kollegen in Ihren Teams von Interesse sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Für Gruppenschulungen bieten wir günstige Staffelpreise an.

Informationen
Kurs ID 10642
Referent
Zeitraum frei wählbar
Kategorie Grundlagen Webinar
Sprache Deutsch
Status bestätigt
Preis 295.00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort

E-Learning | Streaming im MP4 Format

weitere Informationen

E-Learning | Streaming im MP4 Format

Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.

Verfahren für die Teilnahme

  1. Buchung und Zugang:
    Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen   p e r s ö n l i c h   zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.

  2. Technische Anforderungen:
    Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:

    • Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
    • Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe

    Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.

  3. Einmaliger Zugriff:
    Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.

  4. Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
    Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.