Import von Arzneimitteln aus Drittstaaaten - Der neue Annex 21 zum EU-GMP-Guide

Import von Arzneimitteln aus Drittstaaten – Der neue Annex 21 zum EU-GMP-Guide

Seit August ist der neu erstellte Annex 21 Importation of medicinal products in Kraft.

Dieser Annex beschreibt die GMP-Anforderungen an Einfuhr und Durchfuhr von Human- und Tierarzneimitteln. Auch die Anwendung auf Arzneimittel, die ausschließlich für klinische Studien benötigt werden, ist hierdurch geregelt. Die Erarbeitung des Annex 21 wurde angesichts der komplexen, globalen Lieferketten erforderlich. Die Inhaber einer Herstell- bzw. Importerlaubnis (MIA) müssen die unterschiedlichen Rahmenbedingungen kennen und berücksichtigen. Hierbei geht es zunächst um den Status des in die EU/EEA liefernden Landes und die Verwendung des importierten Produktes. Darüber hinaus sind auch zur Vorbereitung und Durchführung des Imports einige Anforderungen zu berücksichtigen. Hierbei kommt der QP des importierenden MIA Inhabers eine besondere Verantwortung zu. Vertraglich können und müssen die Zuständigkeiten von Lieferant/Hersteller und Importeur definiert und abgegrenzt werden.


Folgende Themen werden in diesem Webinar behandelt:

  • Welche Staaten, welche Aktivitäten und welche Produkte sind betroffen?
  • Voraussetzungen und Genehmigungen beim Lieferanten und beim Importeur
  • Bewertung der GMP-Konformität des Lieferanten
  • Unterschiede zwischen Import von Wirkstoffen und Arzneimitteln
  • Erleichterungen durch ein MRA, ACAA, bzw. die White List
  • Aktuelle Situation nach dem Brexit
  • Verantwortlichkeiten der QP des Importeurs
  • Zusätzliche Aspekte bei PQRs
  • Wer kümmert sich um Stabilitätsprüfungen?


Sofern einzelne Themen für mehrere Kollegen in Ihren Teams von Interesse sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Für Gruppenschulungen bieten wir günstige Staffelpreise an.


Dauer: ca. 110 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z.T. Englisch

Referent: Dr. Helmut Vigenschow


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.

Informationen
Kurs ID 10579
Referent
Zeitraum frei wählbar
Kategorie Vertiefungswebinar
Sprache Deutsch
Status bestätigt
Preis 295.00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort

E-Learning | Streaming im MP4 Format

weitere Informationen

E-Learning | Streaming im MP4 Format

Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.

Verfahren für die Teilnahme

  1. Buchung und Zugang:
    Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen   p e r s ö n l i c h   zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.

  2. Technische Anforderungen:
    Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:

    • Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
    • Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe

    Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.

  3. Einmaliger Zugriff:
    Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.

  4. Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
    Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.