Verunreinigungen und Stabilitäten von speziellen Substanzklassen zwischen "Small Molecules“ und "Biologics“: Peptide, Kohlenhydrate und Oligonukleotide | Teil 3 der Reihe “Impurity Assessment” für Biologics
Verunreinigungen in Wirkstoffen, Hilfsstoffen, Arzneimitteln und Packmittel haben eine zentrale Bedeutung bei der Bewertung der Qualität und Sicherheit – das gilt für alle Phasen des Produktlebenszyklus. Nicht zuletzt die Verunreinigungen durch Nitrosamine haben den behördlichen Blick auf die Thematik verändert und man wir heute nicht mehr umhinkommen, sich mit der Thematik intensiv zu befassen. Das gilt für Projekte mit neuen Produkten aber auch anlassbezogen, beispielsweise bei der Zulassungsverlängerung, Bezug neuer Wirkstoffe und Hilfsstoffe, Änderungen in der Herstellung und "Site transfers".
Wir haben die Thematik für Sie in einer 3-teiligen Webinar-Reihe "Spezialthemen zu Verunreinigungen" für Biologics aufbereitet und mit Dr. Buschmann und Dr. Handler dafür zwei ausgewiesene Experten als Referenten gewinnen können. Sie können die Webinare einzeln buchen oder den Rabatt nutzen, den wir bei Buchung der gesamten Reihe anbieten.
Modul 3: Verunreinigungen und Stabilitäten von speziellen Substanzklassen zwischen "Small Molecules“ und "Biologics": Peptide, Kohlenhydrate und Oligonukleotide
Dauer: ca. 60 Minuten
- Verunreinigungen von Peptiden
- Verunreinigungen von kohlenhydrat-basierten Wirkstoffen
- Verunreinigungen von Oligonukleotiden (ASOs)
- Stabilitätsprogramme für Peptide, Kohlenhydrate und Oligonukleotide: Was macht den Unterschied?
- Forced degradation Studien für Peptide, Kohlenhydrate und Oligonukleotide: Was ist anders als bei Small Molecules?
- Interaktionen mit Hilfsstoffen
Dauer der gesamten Reihe: ca. 5 Stunden
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Englisch
...mehr von Ihrem Referenten Dr. Helmut Buschmann...
...mehr von Ihrem Referenten Dr. Norbert Handler...
Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben.
Die Module der gesamten Reihe können Sie einzeln buchen (siehe Kurskalender) oder den Rabatt nutzen, den wir bei Buchung der gesamten Reihe anbieten.
Für ganze Teams offerieren wir Ihnen attraktive Sonderpreise mit speziellen Vorteilen - sprechen Sie uns gerne an.
Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses Teils wirdein Teil pro geschulte Person abgezogen. Bei Buchung der gesamten Webinar-Reihe werden drei Teile pro geschulte Person abgezogen.
Eine Stornierung nach Versand der Zugangscodes und/oder Folien ist nicht mehr möglich.
- Dr. Helmut Buschmann
RD&C Research, Development & Consulting GmbH - Dr. Norbert Handler
RD&C Research, Development & Consulting GmbH
E-Learning | Streaming im MP4 Format
E-Learning | Streaming im MP4 Format
Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.
Verfahren für die Teilnahme
Buchung und Zugang:
Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen p e r s ö n l i c h zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.Technische Anforderungen:
Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:- Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
- Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe
Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.
Einmaliger Zugriff:
Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.