Das Wirkstoffdossier für kleine Moleküle - welche Informationen benötige ich vom Wirkstoffhersteller?
Wirkstoffe werden meist nicht beim Arzneimittelhersteller synthetisiert, sondern aus externen Quellen zugekauft. Im CMC Dossier (Modul 3.S) werden umfangreiche Unterlagen zur Syntheseentwicklung, zur Beschreibung des Herstellungsverfahrens und zur Begründung der Spezifikation erwartet. Die für die Zulassung und Marktfreigabe eines Arzneimittels zuständige Firma steht rechtlich in der umfassenden Verantwortung für ihre Produkte. Dies schließt qualitätsrelevante Aspekte des Wirkstoffs mit ein.
Da die Wirkstoffhersteller ihrerseits ihr proprietäres Know-how schützen müssen, besteht ein Interessenskonflikt hinsichtlich des Detaillierungsgrads eines Wirkstoffdossiers für die Zulassungsdokumentation. Die Zulassungsbehörden tragen diesem Interessenskonflikt mit dem ASMF, bzw. CEP Verfahren Rechnung. Der Zulassungsinhaber muss allerdings die Limitierungen dieses Verfahrens kennen und vom Wirkstoffhersteller wesentliche Informationen einfordern, um seiner Verantwortung gerecht werden zu können. Diese Informationen sind meist zulassungsrelevant, in einigen Fällen aber ausschließlich durch GMP gefordert. Dieses Webinar soll den aktuellen Stand der Guidelines hinsichtlich der vom Wirkstoffhersteller benötigten Dokumente zusammenfassen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Entwicklung und Beschreibung der Wirkstoffherstellung
- Zulassungskonforme Definition von Starting Materials und Intermediates
- Assessment potentieller Verunreinigungen
- Risikobewertungen für Elemental Impurities und genotoxische Verunreinigungen
- Integration mehrerer Wirkstoffquellen im Zulassungsdossier
- Begründung für die Wirkstoffspezifikation für Zulassung und GMP
- Bewertung von Stabilitätsdaten und Festlegung des Retestdatums
- Wichtige Aspekte beim ASMF Verfahren
- EMA Dokument "CEP holders responsibilities towards their customers" vom Januar 2022
Dauer: ca. 110 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch und Englisch
..mehr von Ihrem Referenten Dr. Helmut Vigenschow
Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben. Gerne können Sie nach dem Webinar auch noch Fragen an den Referenten stellen.
Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.
Für Teamschulungen sprechen Sie uns bitte an.
- Dr. Hemut Vigenschow
ViPharma Service
E-Learning | Streaming im MP4 Format
E-Learning | Streaming im MP4 Format
Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.
Verfahren für die Teilnahme
Buchung und Zugang:
Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen p e r s ö n l i c h zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.Technische Anforderungen:
Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:- Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
- Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe
Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.
Einmaliger Zugriff:
Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.