Datenintegrität - die neue Leitlinie der PIC / S im Detail erklärt!
Dürfen Sie eigentlich die Rückseite einer ausgedruckten Papierseite im GMP-Umfeld beschreiben? Wer muss eigentlich den Review von Audit Trails und anderen Metadaten durchführen? Und wie stuft man Beobachtungen zur Datenintegrität als Inspektor richtig ein? Die internationale Inspektorenvereinigung PIC/S hat nach langen Jahren eine neue Leitlinie rund um Datenintegrität veröffentlicht und dabei auch einige neue Forderungen aufgestellt, welche im Rahmen von Inspektionen abgeprüft werden sollen. Das Dokument enthält einige "interpretationswürdigen" Stellen und erfordert definitiv genaueres Hinsehen. Rüsten Sie sich jetzt schon für die nächste Inspektion.
Sie haben keine Zeit, die 63 Seiten im Detail zu lesen? Dann buchen Sie einfach dieses Webinar und lassen es sich kompakt von Fritz Röder erklären und interpretieren. Gerne können Sie auch vorab (oder danach) Fragen zur Interpretation einzelner Textpassagen einreichen.
Inhalte:
- Einführung in weltweite Guidance zu Datenintegrität
- Was gilt wo?
- Worauf kommt es heutzutage an?
- Das neue „Good Practice“ Dokument der PIC / S
- Themenweise Erklärung
- Was bedeutet das für die Praxis?
Dauer: ca. 90 Minuten.
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch
...mehr von Ihrem Referenten Fritz Röder...
Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben. Gerne können Sie nach dem Webinar auch noch Fragen an den Referenten stellen.
Hinweis zum Kontingentabruf: Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.
- Fritz Röder
Merck KgaA
E-Learning | Streaming im MP4 Format
E-Learning | Streaming im MP4 Format
Unsere E-Learning-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, vergangene Webinare in Form von MP4-Streams nachträglich anzusehen. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig an unseren Schulungen teilzunehmen, wann immer es Ihnen passt.
Verfahren für die Teilnahme
Buchung und Zugang:
Nach der Buchung des E-Learning-Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, über den Sie den MP4-Stream des Webinars aufrufen können. Der Link ist Ihnen p e r s ö n l i c h zugeordnet und berechtigt ausschließlich Sie zur Ansicht des Webinars und darf somit nicht weitergegeben werden.Technische Anforderungen:
Um das MP4-Streaming nutzen zu können, benötigen Sie:- Einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang
- Ein Headset oder Lautsprecher für die Audioausgabe
Sie können das Streaming bequem auf Ihrem Gerät abspielen und sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen.
Einmaliger Zugriff:
Der Streaming-Link ermöglicht Ihnen einen einmaligen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Webinars. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Zeit nehmen, um den gesamten Kurs in einer Sitzung zu absolvieren.Schulungsmaterialien und Teilnahmebescheinigung:
Zusammen mit dem Zugang zum MP4-Stream erhalten Sie alle begleitenden Schulungsmaterialien als druckfähige PDF-Dokumente. Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen bereits bei der Bestellung mit. Eine Stornierung der Buchung ist nach Versand des Zugangscodes und/oder der Folien nicht mehr kostenfrei möglich.