QM-Arena: ISO 13485, MDR und GMP

– Erfolgsfaktoren für ein ganzheitliches Qualitätsmanagement

 

Die aktuelle Gesetzeslage für Medizinprodukte verlangt von Unternehmen nicht nur eine umfangreiche Technische Dokumentation, sondern auch die Implementierung von ISO 13485- und MDR-Anforderungen in Qualitätsmanagementsysteme. Doch was bedeutet das in der Praxis, wenn das QM-System ein GMP-System ist? 

Die QM-Arena als exklusives Forum für modernes Qualitätsmanagement bietet Antworten. In einem praxisorientierten und interaktiven Rahmen lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie die Anforderungen der ISO 13485 und MDR effizient in bestehende Systeme integrieren und Herausforderungen erfolgreich bewältigen können. 

Das erwartet Sie in der ersten QM-Arena:

Regulatorische Grundlagen und Lieferantenmanagement 

  • ISO 13485 & MDR: Anforderungen und Schnittstellen zu GMP 
  • Lieferantenmanagement: Strategien zur Auswahl, Überwachung und Bewertung 
  • Risikobasiertes Qualitätsmanagement: Anforderungen und Umsetzung 
  • Fachvortrag von unserem Referenten, Marc von Pawlowski, Expertise Manager und Senior Product Specialist bei TÜV Süd: Einblicke in die regulatorischen Anforderungen 
  • Workshop: Fallstudien zur Lieferantenqualifizierung, -überwachung und -bewertung 

Interaktive Gruppenarbeiten und Praxislösungen 

  • Lieferantenmanagement für Drug-Device-Combinations: Herausforderungen und Lösungen 
  • Auditierung und Lieferantenbewertung: Praxisnahe Szenarien und Best Practices 
  • Kritische Lieferanten ohne GMP-Zertifizierung: Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungsfindung 
  • Workshop: Erarbeitung von Strategien und Lösungen, die direkt im Dialog mit unserem Experten von der Benannten Stelle diskutiert werden können. 

Netzwerken und Branchen-Insights 

  • Austausch mit Branchenexpertinnen und -experten: Lernen Sie von den Besten und erweitern Sie Ihr Netzwerk 
  • Diskussion aktueller regulatorischer Entwicklungen: Neue Anforderungen und deren praktische Umsetzung 
  • Praxisorientierte Lösungsansätze: Entwickeln Sie individuelle Strategien für Ihr Unternehmen 

Wer sollte teilnehmen?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs-Verantwortliche oder Supply-Chain-Manager – die QM-Arena richtet sich an alle, die sich intensiv mit regulatorischen Fragen und Qualitätsstandards in der Medizinprodukteindustrie auseinandersetzen.

Um einen intensiven Austausch zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl an dem Training begrenzt.


Wir gewähren für jede zusätzliche Buchung (ab der 2. Person desselben Unternehmens) einen Rabatt von 10 % auf den gültigen Veranstaltungspreis. Ebenfalls erhalten Behördenvertreter unseren üblichen Behördenrabatt von 10%.

Frau Elena Kortemeyer, Herr Marc von Pawlowski, und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vortragssprache: Deutsch | Folien: z.T. Englisch

Informationen
Kurs ID 10958
Referent
Zeitraum 22.05.2025
Kategorie Seminar
Sprache Deutsch
Freie Plätze
noch Buchbar
Status bestätigt
Preis 580.00 € zzgl. MwSt.
Kurszeiten
Donnerstag 10:00 – 14:30
Veranstaltungsort

Station Lounge
Am Hauptbahnhof 10
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

weitere Informationen

Station Lounge Frankfurt

Die Station Lounge Frankfurt bietet eine exklusive und verkehrsgünstig gelegene Seminarumgebung direkt im Herzen der Stadt, unweit des Hauptbahnhofs. Mit ihrem modernen Design und erstklassiger Ausstattung ist sie der perfekte Ort für Tagungen, Workshops und Meetings in einer dynamischen Umgebung. Nach einem produktiven Tag können Sie das pulsierende Stadtleben Frankfurts genießen, sei es bei einem Spaziergang am Mainufer oder in einem der vielen nahegelegenen Restaurants und Cafés. Die zentrale Lage ermöglicht eine bequeme Anreise und kombiniert Business mit urbaner Vielfalt.

Teilnahmegebühr und Leistungen

Im Seminarpreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Zwei Kaffeepausen
  • Mittagessen inklusive Getränken

Alle Teilnehmer erhalten Schreibutensilien sowie die Vorträge sowohl in gedruckter Form in einem Seminarordner als auch als druckfähige PDF-Dokumente auf einem USB-Stick.

Anreisebeschreibung

Die Station Lounge Frankfurt befindet sich zentral im Frankfurter Hauptbahnhof, was eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.

Station-Lounge Konferenzräume
Am Hauptbahnhof 10
60329 Frankfurt

  • Mit dem Zug: Die Station Lounge liegt direkt gegenüber des Frankfurter Hauptbahnhof, sodass Sie bequem per Zug anreisen können. Es sind nur wenige Schritte vom Bahnhof zur "Station Lounge".

  • Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern des Hauptbahnhofs zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Parkplatzverfügbarkeit je nach Tageszeit eingeschränkt sein kann.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!