Update 2025: Rohstoffprobenzug - wie, wieviel, warum?

Haben Sie mit der Qualitätskontrolle von Rohstoffen zu tun? Verwenden Sie den Stichprobenumfang n=√N+1? Falls ja, ist das Probenzugsverfahren validiert?

In diesem Webinar erhalten Sie eine Einführung rund um den Probenzug. Thematisiert werden die Historie, die regulatorischen Grundlagen, die Vorgehensweise und die verschiedenen statistischen Ansätze. Außerdem erfahren Sie, wann der Probenumfang erhöht werden muss oder verringert werden kann, und was es mit einem AQL auf sich hat. 

Ihre Fragen, die sich während des Webinars auf Ihrer Seite ergeben, können Sie jederzeit bei uns zur Beantwortung durch den Referenten einreichen.

Der Vortrag wird von einigen Praxisbeispielen abgerundet und richtet sich an all diejenigen, die im GMP-Alltag Proben ziehen oder ziehen lassen.


Ab sofort zum Streaming verfügbar

Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch (Folien: z. Teil Englisch)
Referent: Fritz Röder

Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben. Gerne können Sie nach dem Webinar auch noch Fragen an den Referenten stellen.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.


Gruppenpreise – Ihre Vorteile auf einen Blick

Schon ab 4 Teilnehmern bieten wir attraktive Rabatte und individuell abgestimmte Pakete für Ihre Abteilung oder Ihr Unternehmen. Mit unserem flexiblen Streaming+ Format inkl. Live Q&A-Sitzung bspw. sind Sie als Team im direkten Austausch mit unserem Experten, um Ihre individuelle Fragestellungen zu klären.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info@alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Information
Course ID 10926
Speaker
Date frei wählbar
Category Vertiefungswebinar
Language Deutsch
Status confirmed
Price 295.00 € excl. Vat.
Location

E-Learning | Streaming im MP4 Format

more information