Hot Topic: Topika – Finalisierung der "Guideline on quality and equivalence of locally applied, locally acting cutaneous products“ und Auswirkungen auf Produktentwicklung und Lifecycle-Management

Im Oktober 2024 wurde die finale Fassung der “Guideline on quality and equivalence of locally applied, locally acting cutaneous products“ (EMA/CHMP/QWP/708282/2018) veröffentlicht. Damit herrscht sowohl für pharmazeutische Unternehmen als auch für Zulassungsbehörden mehr Klarheit, nachdem die Guideline zuvor über mehrere Jahre nur als Entwurf vorlag.  

Neben der Tatsache, dass der Titel der Guideline angepasst wurde und auf lokal angewendete und lokal wirkende Produkte beschränkt wurde (als Abgrenzung zu systemisch wirkenden Produkten), fällt insbesondere auf, dass das Kapitel 5 – das Thema therapeutische Äquivalenz betreffend – überarbeitet wurde. Hier wurden z.B. mehrere Entscheidungsbäume ergänzt, die ein systematisches und schrittweises Vorgehen ermöglichen sollen, sowie weitere Inhalte präzisiert.  

Allerdings haben zahlreiche fachliche Kommentare keine ausreichende Berücksichtigung gefunden. So sind weiterhin relativ strenge Akzeptanzkriterien zum Nachweis der Äquivalenz vorgesehen und es wurde auch keine Harmonisierung, z.B. mit FDA-Vorgaben oder Methoden, erreicht. Für die betreffenden Darreichungsformen, die häufig als speziell und komplex angesehen werden, werden sich erhebliche Auswirkungen auf die praktische Handhabung ergeben. Es ist auch zu befürchten, dass das eigentliche Ziel der Guideline, Anreize für den Verzicht auf Durchführung klinischer Endpunktstudien („Therapiestudien“) zu setzen und therapeutische Äquivalenz beispielsweise auch auf Basis von in-vitro oder ex-vivo-Untersuchungen abzuleiten, möglicherweise nicht erreicht werden kann. 

Insgesamt werden pharmazeutische Unternehmen sowohl im Rahmen der Produktentwicklung als auch im Hinblick auf das spätere Lifecycle-Management mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert werden. Dabei ist zu erwarten, dass der Zeit- und Kostenaufwand für die einzelnen Prozesse weiter steigen wird. Dies soll im Webinar näher dargelegt werden. 


Unter anderem sollen die folgenden Themen präsentiert und diskutiert werden:

  • Finalisierung der Guideline und Bearbeitung der Kommentare 
  • Wichtige bzw. ausgewählte vorgenommene Änderungen gegenüber dem Entwurf vom Oktober 2018 
  • Auswirkungen auf die Produktentwicklung 
  • Auswirkungen auf das Lifecycle-Management 
  • Vorstellung von Fallbeispielen zur weiteren Vertiefung 
  • Kritische Bewertung und Ausblick 


Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch und Englisch

Referent: Dr. Michael Felkel


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.

Information
Course ID 10883
Date 27.03.2025
Category Update Webinar
Language Deutsch
Status confirmed
Price 295.00 € excl. Vat.
Dates
Thursday 10:00 – 11:30
Location

Goto Webinar - Virtuelle Konferenzplattform

more information

Prizes & Conditions of Participation

per person plus VAT. - Payment upon receipt of invoice.
The fee includes for a single booking:

  • the one-time viewing of the booked webinar/ or webinar series by the person(s) named to us in advance.
  • the receipt of the slides shown as a printable PDF file. 

The training is personal and, if booked individually, is for personal training purposes only - not for an entire team. We thank you for your fairness.

Cancellation or change of person is not possible after sending the handout (live: usually 1-2 days before the event | recording: immediately).

Full terms and conditions and participant information can be found here.

To our FAQ for webinars

Consent to photographs and film recordings as well as their publication: We would like to point out that photographs and film recordings are taken during our events by persons or service providers commissioned and authorised by us for the documentation of our events (legal basis Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO). The recordings serve our public relations work as well as the use, publication and distribution in print, digital and online media, such as newsletters, websites, brochures, flyers and social networks. In this context, it is pointed out in particular that photos and videos on the internet can be accessed by any person. It cannot be ruled out that such persons will continue to use the photos/videos or pass them on to other persons. By registering for and participating in the event, you agree that the organiser is permitted to publish photos, audio and/or film contributions taken at the event without restriction, including for advertising purposes, across all media without permission or remuneration. You have the right to revoke this consent at any time. The revocation of consent does not affect the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation. This means that consent can be revoked with effect for the future. We will then immediately remove your photo/video from our website. In this case, please send your revocation to info(at)alphatopivs.de, stating the event.

Special prices for team bookings:

If the training is of interest to a group of colleagues, please contact us. Here we offer special group prices for you as a company. The group size is limited to a maximum of 30 participants per webinar. You can participate live or stream the webinar at an individual later time in our video library.

You are interested in a live event but don't have time on the scheduled day of the live webinar?

Then simply ignore the reminder emails about the live event. Our webinar platform will register that you were not present. As soon as the webinar has taken place, you will automatically receive an email from us a few hours later with your personal link to stream the webinar. You can then watch the webinar - individually - whenever your schedule allows. If you have any questions about the content, you are welcome to send them later to fragen@alphatopics(dot)de.

Note on contingent retrieval:

When booking via your company contingent, please note the separate note in the description of the webinar as to how many parts will be deducted from your contingent for the selected webinar, or webinar series.

Save money by booking a quota of 10 and combine any 10 individual webinars (90 min. each) from the topics offered.
Price: 2,500.- € per contingent plus VAT.