Mikrobiologische Prüfung nicht-steriler Arzneimittel

Immer wieder kommt es zu Rückrufen aufgrund mikrobiologischer Verkeimungen nicht-steriler Arzneimittel. Ein Eintrag kann sowohl über die verwendeten Rohstoffe als auch über die Herstellung und Abfüllung stattfinden.

In dem Webinar werden die methodischen Vorgaben in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle sowie die anzuwendenden mikrobiologischen Grenzwerte erläutert. Dazu wird aufgezeigt, worauf bei einer sachgerechten Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen zu achten ist und wo genau die Stolpersteine liegen.


Die Inhalte im Einzelnen:

  • Gesetzliche Vorgaben und Grundlagen
  • Einflussgrößen für die mikrobiologische Qualität
  • Arzneibuch-Methoden, Grenzwerte und methodische Schwankungen
  • Keimzahlbestimmungen und Konservierungsbelastungstests
  • Eignungstests
  • Sachgerechte Durchführung mikrobiologischer Prüfungen
  • Häufige Fehler und Stolpersteine


Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch

..mehr von Ihrem Referenten Dr. Bernhard Fellenberg...

Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben. Gerne können Sie nach dem Webinar auch noch Fragen an den Referenten stellen.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheitabgezogen.

Sofern das Thema für mehrere Kollegen in Ihren Teams von Interesse sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. 

Für Gruppenschulungen bieten wir günstige Staffelpreise an.

Information
Course ID 10422
Speaker
Date frei wählbar
Category Vertiefungswebinar
Language Deutsch
Status confirmed
Price 295.00 € excl. Vat.
Location

E-Learning | Streaming im MP4 Format

more information