Produkttransfers: Basics for Beginners

Der weltweite Transfer von pharmazeutischen Herstell- und Verpackungsprozessen ist zum Alltagsgeschäft vieler Arzneimittelhersteller geworden. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig, wie z.B. die Etablierung von Back-up-Strategien, der Wunsch bestehende Produktionskapazitäten zu erweitern oder die Neuausrichtung des internen und externen Produktionsnetzwerkes. Der Produkttransfer stellt dabei einen komplexen und kritischen Schritt dar. Ziel dieses Kompakt-Webinars ist es besser zu verstehen, warum Prozesstransfers so wichtig sind, wie sie ablaufen - vom Kick-off bis zur kommerziellen Produktion - und was es dabei zu beachten gibt.


Inhalte:

  • Regulatorische Anforderungen und Verantwortlichkeiten
  • Basiskonzepte und Schlüsselelemente
  • Transferarten
  • Transferplan und -protokoll inkl. Akzeptanzkriterien
  • Zulassungsaktivitäten
  • Projektmanagement
  • Dokumentation
  • Problemquellen und Erfahrungen aus der Praxis

Die Referentin, Frau Stefanie Hermanns, ist Fachapothekerin und Weiterbilderin für pharmazeutische Technologie und besitzt mehr als 10 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Produkt- und Prozessmonitoring. Sie arbeitete in der Vergangenheit bereits für verschiedene globale Pharmaunternehmen und leitete globale Prozesstransfers im Bereich „External Manufacturing“.

Dieses Kompakt-Webinar ist konzipiert

  • als Einstieg für Kollegen/Innen, die bisher keinen bzw. wenig Kontakt mit den Thema Prozesstransfer hatten
  • als Einstieg für Kollegen/Innen, die aktuell oder zukünftig in Projektteams arbeiten werden und Prozesstransfers durchführen
  • für alle interessierten Kollegen/Innen, die Zusammenhänge der verschiedenen Stufen und Arbeitspakete besser verstehen und ihre Kenntnisse auffrischen möchten.


Dauer: insgesamt ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch

..mehr von Ihrer Referentin Stefanie Hermanns...

Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben. Gerne können Sie nach dem Webinar auch noch Fragen an den Referenten stellen.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.

Für Teamschulungen sprechen Sie uns bitte an.

Information
Course ID 10222
Speaker
Date frei wählbar
Category Grundlagen Webinar
Language Deutsch
Status confirmed
Price 295.00 € excl. Vat.
Location

E-Learning | Streaming im MP4 Format

more information